Bei den Umarex Mosquito Diabolos handelt es sich um leichte und preisgünstige Plinking, Flachkopf Diabolos aus deutscher Produktion. Sie sind geeignet für Luftgewehr, Luftpistole und CO2 im Kaliber 4,5mm bis 7,5 Joule.
Technische Details: - Kaliber: 4,5 mm - Spitzkopfkugel - Material: Blei mit Polymerspitze - Kugelgewicht ca. 0,54 g - Metalldose mit 200 Stück - Geschosslänge : ca. 8,6 mm
Die Walther Hunter Impact Diabolo im Kaliber 4,5 mm ist eine Spitzkopfkugel mit Polymer Deformationsstarter. Die Walther Hunter Impact Diabolos sind durch die Polymerspitze erheblich länger als normale Diabolo und können deshalb vorwiegend nur aus Luftgewehren und Luftpistolen mit Einzelschußfunktion verschossen werden, oder mit entsprechend geeigneten Multi - Magazinen. (zb. Revolver-Magazinen)
Hier werden alle Diabolos sämtlicher Hersteller benannt in Text und Bild.
Sollte jemand also eine Frage zu einem bestimmten Diabolo haben, kann er hier im Thread des entsprechenden Herstellers, alle Informationen dazu abrufen..!!
Bitte alle weiteren Beitrage in den Thread des jeweiligen Herstellers (Marke) integrieren - weiterführen !!!
so jungs, wollte nur noch schnell tchüss sagen für heut, geh noch mit der family aus. es war echt ne top woche dank euch, und man fühlt sich echt wohl hier. also alles gute von mir, macht euch allen noch nen schönen nabend !!
Thema von LexiFlexi im Forum Alles Rund um Schrecks...
so jungs hatte in nem anderen thema ja erzählt das ich drzeit röhm´s aufkaufe. eben allerdings hat eine verkäufering trotz zusage noch einen rückzieher gemacht.
denoch glück im unglück, den ihr man bittet mir jetzt eine fast neue Browning BR 9 an, echtes schmückstück. hoffe das es dismal klappt und nix dazwischen kommt und ich euch das teil demnächts hier präsentieren kann.
aber nun zu meiner ewigentlich frage, bis auf die allgemeinen test im netz hab ich nochh keine erfahrung mit ihr. kann jemand was dazu sagen oder hat sogar selber eine zuhause rumliegen. ??
Thema von LexiFlexi im Forum Event/Planung & Internes
so jungs habe wiedermal ne frage an euch bin schon seit wochen auf suche nach zwei Röhm RG 6 und habe im moment ein paar verkäufer am laufen. da ich aber nicht garantieren kann, das ich in nächster zeit oder überhaupt zwei erhalte, soll diese anfrage auch nur vorab sein. wie ihr wiest verkaufe ich ja sehr viel direkt weiter und behalte selten was für mich. so soll es auch hier sein, sollte ich glück haben und einen zweiten bekommen. nun mein angebot sollte das der fall sein, werde ich sie nicht direkt so anbieten sondern möchte hier jemand (fals intresse) die möglichkeit zuerst einräumen. (zum freunschaftspreis) also falls jemad intresse hat, kann er es mir ja kurz mitteilen und wen denn klappen sollte komme ich auf den jenigen zurück. dieses angebot gilt auch für andere waffen, sollte ich mal wieder was schönes aus sammlerbeständen bekommen. sieht es als kleines danke schön für euer herzliches willkommen hier im forum !!
bräuchte mal euren rat kennt jemand ein gutes lösungsmittel (welche nichht aggressiv ist) zum reinigen von Zielfernrohren. bekomme sehr viele von soft-air vernatigern und diese kleben die teile eben gern mal mit tarn oder band ab. das normale gewebe-band bekomme ich problemlos mit wd40 oder edikettenlöser sauber aber es sind auch viele wo industrie und andere kleber verwendet wurden. da ich im medizin-herstellung arbeite, komm ich problemlos an starke mittelschenn (net das was ihr jetzt wieder denkt ) dran nur leider greifen die das material an oder lösen wen nicht sofort entfernt sogar auf. also hätte von euch jemand ein paar gute einfälle ???
Nabend Zusammen !! da ja alle scheint mir im chat verstecken spielen, muss ich meine frage halt hier los werden.
hab ja schon ein paar user-beiträge hier ausführlich durchblättern können und mir ist aufgefallen das einige hier dabei sind die einige ordentliche sammlung haben. da ich und meine aktiven vereins -kameraden im jahr einiges An und Verkaufen würd mich mal interesieren, was ihr so im jahr für unser Hobby so ausgibt, bzw wieviel neuware ihr ran-glotzt !! mich würd echt interesieren ob nur ich so bekloppt wie bin oder doch kein einzel fall bin
Darum hab ich euch (nur für den, dens interesiert), meine liste geprintet mit dem aktuellen stand meiner Käufe - VerK. in diesem Jahr bis jetzt.
Hallo, möchte euch kurz mal meine Erfahrungen mit der C4-XT erleutern.
Das Co2 modell ist optisch der genaue Nachbau des Originals. Im ist im ganzen sehr hochwertig Verarbeitet was das Gewehr auf knapp 2,5 kg bringt. Gehäuse und Standbein (deutsche Version) sowie Magazin sind aus glasfaserverstärktem Polymer. - Lauf und Innenleben aus Metall. Bei der XT-version ist ein Beretta 4x32 TriTac Zielfernrohr, ein Zweibein, Schalldämpfer und ein Hochwertiger Waffenkoffer beim Kauf bereits enthalten.
Nun zur Schussleistung. Das Gewehr ist auf 7,5 Joule ausgelegt, welche problemlos erreicht werden. Die Schussgeschwindigkeit liegt laut Umarex bei 170 m/s, welche ich bei meinen Test´s teilweise locker mit einer hochwertigen 88g Kapsel überschritten habe. Verwendet man einen Adapter (zb. Walther) für 12g Kapseln ist die Leistung nachtürlich abweichend. Zu diesem Thema fiel mir direkt was auf. Bei 88g Kapseln soll eine Füllung etwa für 200-300 Schuss reichen, ich habe aber meistens nur knapp 200 erreicht und verwendet man den Adapter, lässt sich die Abdeckung der Kapsel nicht mehr komplett schliesen (etwa 1 bis 2mm), da dieser zu lang ist.
Nun zum Schussbild. Auf eine enfernung von 20m bekamm ich schon beim Einschiesen ein sehr enges Schussbild (gerade daumen breit), welches sich durch Verwendung des Schalldämpfers nur geringfügig verbessern lässt, aber muss sagen auch mit meiner Walther Dominator ereiche ich nur geringfügig bessere Ergebnisse.
Ein Vorteil des Gewehres ist auch das Hi-Cap Magazin f. 30 Diabolos, welches man in dieser Grösse wohl kaum bei einem anderen CO2-Gewehr finden wird. Allerdings sind mir bei dem grösstenteils pefektem Teil auch zwei dinge aufgefallen die man hätte bessere machen können. 1- der Schalldämpfer sicht recht billig aus und wird nur aufgesteckt. Mann hätte ihn besser als Gewinde-Montage gefertigt. 2- Kimme und Korn. -- Bei der original Beretta lassen sich diese wechseln bzw. umklappen was hier nicht der fall ist. Nur eine normale Einstellung ist möglich, welche auch nichts bringt, da ein zielen darüber wegen des flachen Aufbau´s des Gewehrs kaum möglich ist. Zum Glück gibts aber bei der XT-Version ja das Zielfernrohr dazu und das Problem ist damit aus dem Weg.
Fazit. Wer also ein gutes CO2-Gewehr zu einen kleinen Preis sucht, wird mit der Beretta sehr froh sein. Sie ist zuverlässig, sicht top aus und macht reichlich Fun. Da aber Geschmäcker unterschiedlich sind, kann ich dennoch jeden gern zum kauf raten, da die Beretta wirklich keine Wünsche offen lässt (darum habe ich inzwischen auch schon 3). Ich würd sie zu dem aktuellen Händlerpreisen jederzeit nochmals kaufen.
PS: noch ein paar schöne Fun-pic´s und Vid von dem Teil aus dem WWW.